Einzel-Coaching-Prozess mit Trainingselementen zu Führung und Kommunikation mit Kostenübernahme durch die Bundesagentur für Arbeit
Zielgruppe: Arbeitssuchende Akademiker / Führungskräfte
Präsenz (Wuppertal, NRW) & Online (bundesweit)
Der Übergang in eine neue berufliche Aufgabe ist: Spannend? Herausfordernd? Beängstigend? Frustrierend? Anstrengend? Eine gute Gelegenheit, endlich mal den eigenen Arbeitsstil zu reflektieren?
Ich biete Ihnen gerne an, Sie in dieser besonderen Phase zu begleiten und Sie beim Wiederdurchstarten im Arbeitsmarkt zu unterstützen. Und zwar mit Empathie für die herausfordernde Situation, ansteckendem Optimismus und einem auf Ihre Vorkenntnisse und Bedürfnisse abgestimmten Einzel-Coaching-Prozess mit Trainingselementen zu Führung und Kommunikation!
Erfahren Sie auf dieser Seite mehr über Zielgruppe & Inhalte dieses Angebots und die Voraussetzungen für eine Kostenübernahme durch die Bundesagentur für Arbeit.
Ich freue mich auf Sie!
Herzlichst, Ihre Michaela Ritter

Zielgruppe & Inhalte
Die geförderte Maßnahme richtet sich an arbeitssuchende Akademiker / Führungskräfte. Dabei ist sie auch geeignet für arbeitssuchend Gemeldete, die sich noch im Angestelltenverhältnis befinden (z. B. Befristungsende, Freistellungsphase) oder die bereits eine neue Stelle in Aussicht haben. Hier kann der Coaching-Prozess für die Vorbereitung auf die neue Rolle genutzt und auch berufsbegleitend während des Onboarding-Prozesses fortgesetzt werden.
Erste Infos finden Sie hier im Flyer.
Kostenübernahme
Als Bildungsträger gemäß § 178 SGB III und AZAV habe ich die o. g. Einzelmaßnahme wie folgt zertifizieren lassen:

Bildungsträger: 391/8094
Maßnahme: 391/148/21
Titel: Business-Coaching-Prozess
Zulassung: Präsenz (Wuppertal) & Online (bundesweit)
Sie finden die o. g. Maßnahme auf der „Coaching & Aktivierung“-Website der Bundesagentur für Arbeit unter: 391/148/21 (AZAV-§45-0478-0314)
Über einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein – kurz AVGS – können somit die kompletten Kosten der Maßnahme durch die Bundesagentur für Arbeit übernommen werden.
Mehr Infos zum AVGS finden Sie hier.
Erstgespräch
Sie fühlen sich angesprochen und haben gute Aussichten auf einen entsprechenden AVGS? Dann lassen Sie uns gerne kennenlernen!
In einem unverbindlichen Erstgespräch erzähle ich Ihnen mehr zu den Inhalten und zu meiner Arbeitsweise. Ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen überlegen wir gemeinsam, wie viel Zeit wir den jeweiligen Themenbereichen widmen wollen und wo Sie Ihre Schwerpunkte setzen möchten.
Ich freue mich auf Sie und Ihre Kontaktaufnahme! Hier können Sie gerne einen Termin mit mir buchen. Oder Sie versuchen einfach ganz klassisch Ihr Glück mit einem unangekündigten Anruf oder einer Anfrage per E-Mail.